Thema
Big Data
Erkenntnisse aus großen Daten ziehen
Ob in soziale Medien oder durch das Internet der Dinge, welches mit seiner Begrifflichkeit die Vernetzung von physischen Geräten über das Internet umschreibt: Tagtäglich wird eine wachsende Anzahl an Daten generiert. Diese Daten werden auch als „Big Data“ bezeichnet und erlauben es, neue Erkenntnisse zu ziehen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Die gewinnbringende Auswertung großer Datenmengen ist nicht zuletzt Voraussetzung für künstliche Intelligenz und zentrale Stellschraube, auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu sein.
Beiträge
zum Thema Big Data

Daten-Mehrwert statt Daten-Frust: Reporting in der Hotellerie und Gastronomie
Daten werden oft als Öl des 21. Jahrhunderts bezeichnet. Im Gegensatz zu ÖL, dass nur schwer zugänglich ist, können aber besonders in der Gastronomie und Hotellerie Daten ohne große Anstrengungen gewinnbringend gefördert werden.


Was die Hotellerie von Netflix lernen kann
Daten sind in der digitalen Welt nicht mehr wegzudenken: Sie können in Form von Statistiken nicht nur Aufschluss über die Vergangenheit geben, sondern auch dafür genutzt werden, Prognosen über die Zukunft zu treffen. Erfahren Sie, was die…


Industrie 4.0: Automatisierung im Zeitalter des Menschen
In der Industrie 4.0 werden Aufgaben zunehmend durch Maschinen übernommen. Wie passt diese Entwicklung in das ausgerufene Menschenzeitalter? Sehr gut: Durch intelligente Automatisierung können wir Entlastungspotenziale realisieren und uns kreativen…
