"Total Digital"
Magazin
Wissenswertes und Neuigkeiten rund um die Digitalisierung und Scopevisio.
Das Magazin ist unsere digitale Bibliothek von Alexandria und sammelt Inhalte zu digitalen Themen und zu Scopevisio. Mal sind die Beiträge analytisch, mal unterhaltsam und mal tagesaktuell. Auf jeden Fall sind sie aber immer informativ.

Sales Workflow: Wie viel Automatisierung tut dem Vertrieb gut?
Ist das noch Marketing-Automation oder schon Vertriebsautomatisierung? Wo genau Automatisierungspotential im Vertrieb steckt, bleibt mitunter ein Rätsel. Manchmal aber auch nicht: Anhand eines beispielhaften Vertriebsprozesses zeigt der Artikel…


Umfrage: Junge Unternehmer bevorzugen digitale Steuerberatung
Welche Gründe sprechen für eine digitale Steuerberatung? In einer Umfrage sind wir dieser Frage nachgegangen.



Scopevisio-Anwender im Interview: Rahn Gruppe
Die Immobilienspezialisten der Rahn Gruppe nutzen Scopevisio für die Zusammenarbeit im Unternehmensverbund und für den Austausch mit externen Partnern. Wir haben mit Geschäftsführer Wieland Rahn darüber gesprochen, was den Erfolg des Unternehmens…


Start der digitalen Eventreihe bei Scopevisio
Jeden Monat eine Veranstaltung. Immer 30 Minuten. Immer digitale Themen. Immer neue Themen. Immer anders. Immer mit Aha!-Erlebnissen.


Digitale Gästeregistrierung: Kostenlos, sicher und nachhaltig mit Scopevisio
Mit der CovRegApp funktioniert die Kontaktdatenerfassung während der Corona-Pandemie bequem per QR-Code und Smartphone. Das erspart lästige Zettelwirtschaft und unnötigen administrativen Aufwand.


Jahresabschluss mit Scopevisio: So gelingt die Vorbereitung
Stress mit dem Jahresabschluss? Das muss nicht sein! Wie Sie den Jahresabschluss 2020 in Scopevisio effizient vorbereiten, erfahren Sie in folgendem Beitrag.


Releasenotes zu FS 114 vom 16.02.2021
Die Highlights des Featuresets 114: noch mehr Kollaboration durch Office 365, verkürzter Freigabeprozess für Reisekosten und mehr Automatisierungspotenzial durch Verbesserungen im Organigramm


ERP für Startups
ERP und Startups – das klingt nach einer XXL-Hose für Kleidergröße 36. Warum ERP-Systeme auch für kleine, aber aufstrebende Unternehmen sinnvoll sein können und was es bei der Auswahl für Gründer zu beachten gilt, erklärt folgender Beitrag.
